Zum Inhalt springen
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • Imagefilm
    • Schulleitung
    • Schulgremien
      • Schulvorstand
      • Personalrat
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Schülervertretung
      • Förderverein
    • Verwaltungsteam
      • Sekretariat
      • Technischer Assistent
      • Hausmeister
    • Kollegium
    • Beratungsangebot
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrkraft
    • Kalender
    • Pressespiegel
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • Jahresberichte
    • Historie der Schule
    • Anfahrt
    • Cafeteria
      • Cafeteria – Aktuell
      • Speisekarte
    • Datenschutzerklärung
    • Verarbeitung personenbezogender Daten
    • Impressum
  • Anmeldung
    • Anmeldung Berufsschule
    • Anmeldung Vollzeitschulformen
  • Berufsschule
    • Bautechnik
      • Maurer/in
      • Zimmerer/in
    • Elektroberufe
      • Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik (HWK)
      • Elektroniker/in für Betriebstechnik (IHK)
    • Fahrzeugtechnik
      • Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Personenkraftwagen
      • Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Nutzfahrzeugtechnik
      • Kraftfahrzeugmechatroniker/in – System- und Hochvolttechnik
      • Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
    • Gesundheitsberufe
      • Medizinische/r Fachangestellte/r
      • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
      • Pflegefachfrau/-mann
    • Holztechnik
      • Holzmechaniker/in
      • Tischler/in
    • Kaufmännische Berufe
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist/-in
      • Industriekauffrau/-mann
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
      • Kauffrau/-mann im Einzelhandel
      • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
      • Verkäufer/-in
    • Metallberufe
      • Feinwerkmechaniker/in (HWK)
      • Industriemechaniker/in (IHK)
      • Maschinen- und Anlagenführer/in (IHK)
      • Metallbauer/in – Konstruktionstechnik (HWK)
      • Werkzeugmechaniker/in (IHK)
      • Zerspanungsmechaniker/in (IHK)
  • Vollzeitschulformen
    • Berufseinstiegsschule (BES)
    • Bautechnik
      • Berufsfachschule Bautechnik
    • Gesundheit und Pflege
      • Berufsfachschule Pflegeassistenz
      • Berufsfachschule Pflege
    • Hauswirtschaft
      • Berufsfachschule – Hauswirtschaft und Pflege – Schwerpunkt Hauswirtschaft
      • Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft Klasse 2
      • Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege Schwerpunkt Persönliche Assistenz (für Realschulabsolventinnen und -absolventen)
    • Holztechnik
      • Berufsfachschule Holztechnik
      • Fachschule Holztechnik
    • Metall- und Elektrotechnik
      • FOS Technik
      • Fachschule Metallbautechnik
    • Sozial- und Heilpädagogik
      • Aktuelles
      • Berufsfachschule Sozialpädagogik
      • Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
      • Teilzeitausbildung / Quereinstieg – Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
      • FOS Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik
        • Informationen für neue Schüler*Innen 2021/22
      • Fachschule Heilpädagogik
      • Fachschule Sozialpädagogik
      • Fachschule Sozialpädagogik – Teilzeit
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsfachschule Wirtschaft – Schwerpunkt Handel
      • Berufsfachschule Wirtschaft – Schwerpunkt Büro- und Industriedienstleistungen
      • Berufsfachschule Wirtschaft – Klasse 2
      • FOS Wirtschaft und Verwaltung
      • Europakauffrau/-mann
      • Fachschule Betriebswirtschaft
  • IServ
  • Zusatzangebote
    • Projekte
    • AdA-Prüfung
    • Europa
      • ECDL
      • Europakauffrau/-mann
      • Erasmus+ – Auslandspraktika für Auszubildende
      • MoreOS
      • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Lasern & Biegen
    • REFA
  • Praktika

Pressespiegel 2018

Pressespiegel 2018

 

 

 

 

 

08.11.2018 | BBS in Melle ist jetzt offiziell Europaschule

01.11.2018 | „Erste Hilfe“ am Jugendwaggon in Buer

24.10.2018 | Landkreis zeichnet Vorbilder der Inklusion aus

09.09.2018 | Fachschule Holztechnik Melle feiert 25 Jahre Abschluss

01.08.2018 | Lobende Worte bei Lossprechungsfeier der Zimmerer

05.07.2018 | Tischler-Innung Melle feier ihre Nachwuchskräfte

02.07.2018 | Das Finale der Ausbildung an der BBS Melle

29.06.2018 |BBS Melle verabschiedet Absolventen der Fachschulen

28.06.2018 |BBS Melle: 67 Absolventen der Fachoberschulen

27.06.2018 |Sozialpädagogik im Mittelpunkt

22.06.2018 |Lossprechungen im Metallhandwerk

13.06.2018 |BBS Melle rüstet ihre Kfz-Abteilung auf

21.05.2018 | Theater-AG der BBS Melle begeistert

08.05.2018 | „Hurra, wir werden Europaschule“

05.04.2018 | Laga: „Farben des Lebens“ aus Melle

28.03.2018 | Workshop der MaßArbeit-Ausbildungslotsen in Melle

15.02.2018 | Arbeitskreis Wirtschaft-Schule zu Gast: Technischer Wandel stellt Meller Autohaus vor Herausforderungen

31.01.2018 | BBS-Fachschüler und Firmen aktiv: Tausend Stunden für ein Meller Traumbett

29.01.2018 | Freisprechung der Metallinnung: Obermeister Christof Spies redet in Melle Klartext

12.01.2018 | Schulleiter Krüssel spricht von Aufbruchstimmung

11.01.2018 | Virtuelles Geld in Melle deutlich vermehrt

Kontakt

Berufsbildende Schulen des
Landkreises Osnabrück in Melle
Lindenstraße 1
D-49324 Melle

+49 (5422) 9426-0
+49 (5422) 9426-33

verwaltung@bbs-melle.de
Öffnungszeiten

Abwesenheitsmeldung

Berufswahl in der Region

Berufswahl in der Ausbildungsregion Osnabrück

Links













Partner




































Imagefilm

© 2017 BBS Melle | Lindenstraße 1 | 49324 Melle | Impressum | Datenschutzerklärung | Sekretariat: +49 (5422) 9426-0 | +49 (5422) 9426-33 | Mo. 7:30-12:00|12:45-15:00 // Di. 7:30-11:30|12:30-15:00 Uhr // Mi. 7:30-13:30 Uhr // Do. 7:30-11:30|12:30-15:00 Uhr // Fr. 7:30-13:30 | Email: verwaltung@bbs-melle.de