Info zu BFS dual

Logo BFS dual

Die einjährige Berufsfachschule dual vermittelt den Schülerinnen und Schülern ohne Ausbildungsplatz, aber mit Schulabschluss durch einen hohen Praxisanteil eine breit angelegte und vertiefte berufliche Grundbildung. Ein gezieltes und individuelles Beratungs- und Coachingsystem unterstützt sie in der Schule und bei der Berufswahl. Diese völlig neue Schulform ersetzt ab August 2026 alle Berufsfachschulen, die nicht zu einem beruflichen Abschluss führen und die Klasse 11 der Fachoberschulen.

Als Bündelschule können wir mehrere Profile bzw. Fachrichtungen anbieten, um unterschiedlichsten Neigungen der Schülerinnen und Schüler entgegenzukommen:

  • Wirtschaft
  • Sozialpädagogik
  • Technik (Bau-, Holz-, Metall-, Elektro- und Fahrzeugtechnik)
  • Gesundheit/Soziales (Pflege/Hauswirtschaft)

Im Herbst – in der Regel nach den Herbstferien – findet ein erstes Praktikum statt. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb.

In der BFS dual können folgende schulischen Abschlüsse erworben werden:

  • Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
  • Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
  • Erweiterte Sekundarabschluss I

Ansprechpartnerin ist Frau Wischmeyer, die Sie per Mail oder telefonisch über das Sekretariat erreichen:

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier:

Starte deine Zukunft in der Sozialpädagogik!

Was für ein Tag!

Unser schulweiter Kennenlern- & Klassentag am 04.09.2025 war voller Teamgeist, Herausforderungen, Motivation und Spaß, ein echtes Highlight zum Start in das neue Schuljahr.

Rund 400 Schüler:innen stellten sich an zehn ganz unterschiedlichsten Stationen verschiedensten Herausforderungen. Ob gemeinsames Geschick beim Team-Kran, Schnelligkeit beim Wasserschöpfen oder ein gutes Auge bei der Schätzstation, überall galt: Gemeinsam Neues ausprobieren.

Dank unserer großartigen Sponsor:innen Huning Unternehmensgruppe, Kreissparkasse Melle, Spies Packaging sowie dem Förderverein der BBS Melle gab es zur Besten-Ehrung tolle Preise und Give-Aways für die Gewinner:innen.

Ein besonderes Dankeschön geht an unser Europateam, welches uns mit einem tollen Informationsangebot zum Thema Europa und Auslandspraktika an diesem Tag unterstützte. Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO), versorgte zum Abschluss die gesamte Schüler- und Lehrerschaft mit selbst gemachten Pizza- und Zimtschnecken. Eine großartige Leistung, die ein riesiges Dankeschön verdient hat.

Zum Schluss geht ein weiteres besonderes Dankeschön an unsere Kolleg: innen, die ganz viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung und Durchführung dieses Tages gesteckt haben:

Kathrin Bruns, Lena Giese, Chantal Hohenstein, Madeleine Wittenbrock, Christian Sieve, Thinh Trinh und Dirk-Ibo Oetken

Enhorabuena – herzlichen Glückwunsch!

von Ch. Kasselmann

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen des Anpassungslehrgangs für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers herzlich zum erfolgreichen Abschluss!

Am 14. August 2025 konnten wir unseren Fachkräften aus Spanien die Anerkennung ihres Bildungsabschlusses als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher überreichen. Unter dem Motto „Zusammenkommen. Zusammenleben. Zusammenwachsen.“ bot die Feier Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die besondere Leistung der Schüler*innen zu würdigen.

Im vergangenen August kamen die dreizehn Spanier*innen nach Deutschland, um sich für die berufliche Anerkennung als Erzieher*in zu qualifizieren. Dafür arbeiteten sie in Kindertageseinrichtungen der Stadt und des Landkreises Osnabrück. Parallel dazu besuchten sie den Unterricht an den BBS Melle.

Wir freuen uns, nach einem Jahr der Qualifizierung nun die Anerkennungsurkunden überreichen zu dürfen und diesen besonderen Moment mit Freund*innen, Familien sowie Vertreter*innen der Einrichtungen feiern zu können. Wir sind stolz auf unsere Schüler*innen und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute!

„Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss“

Wir freuen uns mit den Absolventinnen und Absolventen, die das Schuljahr 2024/2025 erfolgreich an der BBS Melle abgeschlossen haben.

BBS Melle beim EC⚡DC-Finale in Hannover – Mit Vollgas aufs Podium!

von B. Schäfer

Vier Auszubildende aus dem Bereich Kfz-Mechatronik der BBS Melle hatten sich erfolgreich für das niedersächsische Finale des Electude Car Diagnosis Competition (EC⚡DC) qualifiziert – einem bundesweiten Wettbewerb zur Fahrzeugdiagnose, der in diesem Jahr erstmals auch in Niedersachsen ausgetragen wurde.

Begleitet von Lehrkraft Björn Schäfer reiste das Team nach Hannover, wo das Landesfinale mit anspruchsvollen Diagnosetests am Motorsimulator sowie einem Kart-Rennen stattfand. Auch wenn unsere Mannschaft es in der Diagnose-Challenge nicht ganz in die letzte Runde geschafft hat, war die Stimmung durchweg positiv – jeder Teilnehmer wurde für seinen Einsatz im Finale ausgezeichnet.

BBS Melle beim EC⚡DC-Finale in Hannover – Mit Vollgas aufs Podium! weiterlesen

Mein Praktikum in Los Angeles, Kalifornien (USA) – Eine unvergessliche und prägende Erfahrung!

von Mats Schrewe (Schüler der WSL 23)

Meine Situation:

Im Zeitraum vom 31. März bis zum 25. April 2025 absolvierte ich ein Auslandspraktikum bei DACHSER, einem weltweit vertretenen Logistikunternehmen, das mir diese besondere Erfahrung ermöglichte.

Warum genau in den USA?

Schon lange hatte ich den Wunsch, weit weg von zu Hause auf mich „alleine gestellt zu sein“. Die amerikanische Kultur, wie man sie aus Film und Fernsehen kennt, hat mich zudem besonders gereizt. Außerdem war es eine ideale Chance, meine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen und deutlich zu verbessern.

Aufnehmende Einrichtung

Während meines Aufenthalts war ich in einer eher kleinen Niederlassung von DACHSER mit rund 10 Mitarbeitenden tätig. Das Arbeitsklima war dadurch besonders angenehm und familiär. Der Niederlassungsleiter war ein deutscher Auswanderer, der zuvor in Miami für DACHSER tätig war und somit war er bei allen Anliegen ein hervorragender Ansprechpartner. Die Niederlassung befand sich direkt am internationalen Flughafen.

Mein Praktikum in Los Angeles, Kalifornien (USA) – Eine unvergessliche und prägende Erfahrung! weiterlesen