Alle Beiträge von Bianca Pieper

Bürgermeisterin diskutierte mit Schüler:innen

von C. Hofmeister

Zum Thema „Demokratie“ in der Fachoberschule Wirtschaft folgte Jutta Dettmann erneut gerne der Einladung der BBS Melle. Hier stellte sie sich zunächst den 80 Jugendlichen und Erwachsenen der verschiedenen Klassen aus der Sozialpädagogik sowie aus der Berufsfachschule Wirtschaft und der Höheren Handelsschule vor.

Nach kurzer Darstellung ihres Lebenslaufes sowie ihrer damaligen Beweggründe, bereits mit 19 Jahren in die SPD einzutreten, beantwortete sie zahlreiche Fragen der Schüler:innen. Vor allen beim Thema der fehlenden Betreuungsplätze in Meller Kindertagesstätten wurde sofort kontrovers diskutiert. Weitere Themen waren die Gestaltung von Marktplatz und Grönenbergpark sowie gewünschte Treffpunkte für Jugendliche.

BBS Melle erfolgreich bei Sportwoche

von C. Hofmeister (Team Sport)

Die verschiedenen Teams unserer Schule waren bei der „Woche des Sports“ der Berufsbildenden Schulen von Stadt und Landkreis Osnabrück in Bestform.

Beim Völkerball-Turnier wurden wir 5. und 6., das Basketball-Team um Kapitän Patrick Kazala belegte den 4. Platz – ebenso die Badminton-Mannschaft. Beim Fußball holten die Jungs Bronze und die Schülerinnen Bronze und Gold!  Silber erreichten dann die Volleyballer und souveräner Pokalsieger wurde das Tischtennis-Team. Hier war die BBS Melle mit Spitzenspieler Benjamin Linke so stark aufgestellt, dass sie in allen fünf Begegnungen mit 6:0 gewann…

MoreOS Treffen in Bremen

von Tanja Bextermöller

Vor über sieben Jahren hat sich unsere Schule mit weiteren sechs Berufsbildenden Schulen aus dem Landkreis und der Stadt Osnabrück zum Netzwerk „Mobilitätszentrum der Region Osnabrück“ (MoreOS) zusammengeschlossen. Es erfolgt ein regelmäßiger Austausch, bei dem eine erweiterte Zusammenarbeit im Rahmen von europäischen Projekten und Partnerschaften im Vordergrund steht. Im Rahmen von MoreOS unterstützen sich die Berufsbildenden Schulen unter anderem bei der Planung und Durchführung von Schüler- und Lehrermobilitäten, bei der Suche von Schulpartnerschaften im Ausland sowie bei der sprachlichen und interkulturellen Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte im Rahmen von Erasmus+.

Vom 23.02.2023 bis 24.02.2023 fand erstmalig ein zweitägiges MoreOS-Treffen in Bremen statt. Hierbei wurden Wünsche, Ideen und Entwicklungsperspektiven des Netzwerks diskutiert und beschlossen. Damit soll die Kooperation gefestigt und ausgebaut werden, sodass alle teilnehmenden Berufsbildenden Schulen nachhaltig vom Netzwerk profitieren.

Foto: MoreOS

Informationen zu Europaaktivitäten und MoreOS gibt es zukünftig auf einer gemeinsamen Homepage!

Bis dahin sind wir hier zu finden: 

Lossprechungsfeier der Kfz-Mechatroniker

von Thomas Schumann

Am 04.02.2023 erhielten die neuen Kfz-Mechatroniker-Gesellen ihren Gesellenbrief und wurden vom Präsidenten Möhle der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft losgesprochen. Der Innungssieger im Sommerdurchgang kommt von der BBS Melle. Wir gratulieren allen neuen Gesellen.

Robotik und Handhabungstechnik in der Fachschule Metallbautechnik

von Jonas Hillebrand

Im vergangenen Schulhalbjahr haben wir, die Fachschule Metallbautechnik (FMM2), ein Roboterprojekt bearbeitet. Die Aufgabe bestand darin, einen typischen Handhabungsprozess, der z. B. in einer automatisierten Teilefertigung vorkommen kann, mit Hilfe von zwei Robotern, einem Förderband und der entsprechenden Handhabungstechnik zu simulieren. Ehe die zuvor genannten Komponenten aufeinander abgestimmt und programmiert werden konnten, standen die Planung, Konstruktion und Fertigung der Greifeinheiten mit Hilfe der 3D-Drucktechnik im Vordergrund.
Unsere Ergebnisse haben wir am 24.01.2023 in der Schulaula an mehreren Stationen der Schulgemeinschaft vorgestellt und Fragen beantwortet.