Meller Kreisblatt / A. Stratmeier [09.02.2025] „Austausch mit Heinrich Himmlers Großnichte“
Die Politologin Katrin Himmler ist der Einladung der BBS Melle gefolgt und hielt am 7. Februar vor 150 SchülerInnen im Foyer sowie weiteren 250 an den Bildschirmen in den Klassenräumen einen Vortrag zum Thema „Der (neue) Rechtsextremismus in Deutschland“. Foto: BBS Melle
Katrin Himmler ist die Großnichte von SS-Chef Heinrich Himmler. Mit Bezug auf ihre Familiengeschichte zeigt sie in Melle Parallelen zwischen den „Neuen Rechten“ und Strategien des NS-Regimes. Foto: A. Stratmeier
Mitläufer, Täter, Unwissende oder Opfer: Nur wenige Menschen wissen genau, was ihre Eltern oder Großeltern während des Dritten Reiches gemacht haben oder ertragen mussten. Die Politologin und Autorin Katrin Himmler hat sich damit intensiv auseinandergesetzt, denn sie ist die Großnichte von SS-Chef Heinrich Himmler. In Melle hat sie sich nun stark gegen Rechtsextremismus ausgesprochen.
Unter dem Titel „Demokratie in Gefahr?“ warnte diePolitikwissenschaftlerin, Autorin und Großnichte des Nationalsozialisten Heinrich Himmler, Katrin Himmler, in der BBS Melle vor dem Erstarken rechtsextremer Gruppen und Parteien sowie deren Einfluss auf junge Menschen. Sie sprach aber auch über die Verstrickungen ihrer eigenen Familie in das NS-System sowie die Rolle ihres Großonkels als einem der Hauptverantwortlichen für den Holocaust.
Einblicke in moderne Logistik- und Abfallaufbereitungsprozesse
Fotos und Text: C. Sieve & M. Metz
Am Donnerstag, den 06.02.2025 durften die Klassen WLL 24 – Fachkräfte für Lagerlogistik im 1. Ausbildungsjahr – und WSL 22 – Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen im 3. Ausbildungsjahr – im Rahmen von Betriebsbesichtigungen die betrieblichen Abläufe in zwei bedeutenden Unternehmen in Melle kennenlernen: Reber Melle Logistik GmbH & Co. KG sowie Remondis Industrie Service GmbH. Begleitet wurden die Auszubildenden von ihren Klassenlehrern Marek Metz und Christian Sieve sowie den Fachlehrerinnen Lena Giese und Christina Dieckmann.
Insgesamt 17 Auszubildende aus der BBS Melle (12 aus der Winterprüfung und 5 aus der Sommerprüfung) wurden feierlich am 06.02.2025 im Alando Palais freigesprochen. Wir wünschen den neuen Kfz-Gesellen alles Gute in Ihrem neuen beruflichen Lebensabschnitt.
Am Dienstag, den 17.12.2024, war die Klasse der Kaufleute für Büro-Management bei dem Logistikzentrum Dachser in Dissen zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler wurden von der Geschäftsleitung begrüßt und kamen dann in den Genuss eines informativen Vortrags über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Anschließend gab es eine Führung durch die verschiedenen Lager. Besonders beeindruckend waren dabei die schiere Größe der Hallen und natürlich die autonomen Fahrzeuge, die wie von Geisterhand Paletten ablegten und abholten. Abgerundet wurde die Besichtigung durch die Vorstellung der verschiedenen Verwaltungsabteilungen.
Die überaus informative Führung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Klasse einen Einblick in die Abläufe des Unternehmens. So konnte auch ein Abgleich mit den aktuellen Inhalten in der Schule (Beschaffungsprozesse/Lagerhaltung) vorgenommen werden.
Durch die spannenden Einblicke wird dieser Besuch den Teilnehmenden gut in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Dachser GmbH.
Am Freitag, den 06.12.2024, war die Klasse der Kaufleute für Büro-Management bei der Firma Alois Wilken GmbH in Melle. Begonnen wurde der Besuch durch einen Vortrag über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten dann einen riesigen Außenbereich für die unterschiedlichsten Steinlösungen für Garten und Indoor. Zusätzlich bietet das Unternehmen die Wartung von Iveco-Nutzfahrzeugen an. Also konnte auch eine Besichtigung des Lagers und der Werkstatt vorgenommen werden.
Die überaus informative Führung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Klasse einen Einblick in die Abläufe des Unternehmens. So konnte auch ein Abgleich mit den aktuellen Inhalten in der Schule (Beschaffungsprozesse/Lagerhaltung) vorgenommen werden.
Durch die spannenden Einblicke wird dieser Besuch den Teilnehmenden gut in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Alois Wilken GmbH.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung