Europa-Adventskalender

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und wir haben uns etwas Besonderes für euch ausgedacht.

In diesem Jahr gibt es einen Europa-Adventskalender, bei dem ihr vom 01. bis 24. Dezember nicht nur spannende Infos über verschiedene europäische Länder entdecken könnt, sondern auch die Chance habt, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. 

Hier geht’s zum Europa-Adventskalender: https://view.genially.com/66edd7be6ec373de0ec00d3a

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, gib deinen IServ-Benutzernamen (z. B. max.mustermann) und deine Klasse an. 

Teilnahmen des jeweiligen Tages, die bis 20:00 Uhr eingehen, haben die Chance eine Kleinigkeit aus der Cafeteria zu gewinnen. Gewinner werden per Mail benachrichtigt. 

Jeden Tag wird ein neues Türchen freigeschaltet.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Kalender.

Praxistag der Land- und Baumaschinenmechatroniker 2024

von H. Berelsmann

Der alljährliche Praxistag des vierten Ausbildungsjahres zur Prüfungsvorbereitung der Land- und Baumaschinenmechatroniker fand in diesem Jahr bei der Firma Agrar-Service Ellermann GmbH & Co. KG statt.
Es war somit möglich, der Funktion und dem Aufbau von Mähdreschern und Feldhäckslern aus nächster Nähe mit den Schülern auf den Grund zu gehen.
Dieser rundum gelungene Tag mit großem Wissenszuwachs für die Schüler zeigt die Vorteile der Verbindung von Schule und beruflicher Praxis an der BBS-Melle.
Vielen Dank an die Firma Ellermann, die uns dieses ermöglicht hat.

Sprachen für den Frieden

von T. Bextermöller

Vom 16.09.2024 bis 30.09.2024 nahmen mehr als 20 Klassen der BBS Melle an zwei verschiedenen Mitmachaktionen teil.

Mit Blick auf das Motto „Sprachen für den Frieden“ des diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen formulierten die Schüler*innen Friedenswünsche in Sprachen, die sie sprechen können. Die vielfältigen Beiträge wurden am Ende der Aktion an unserer Friedenstaube ausgestellt.

Bei der Erstellung von Sprachenbäumen standen der Austausch und die Visualisierung von sprachlichen Wurzeln, das Verständnis, das Sprechen, das Lesen, das Schreiben und der Wunsch weitere Sprachen zu erlernen im Vordergrund. Es kam zu spannenden Gesprächen zwischen den Schüler*innen und ihren Lehrkräften. Die bunten Sprachenbäume wurden am Ende der Aktion ebenfalls ausgestellt und bieten damit weiterhin eine gute Grundlage für einen weiteren Austausch und die Sensibilisierung unserer Sprachenvielfalt.

Vielen Dank für eure kreative Teilnahme!

ErasmusDays 2024 – Europamobilitäten im Fokus

von T. Bextermöller

In verschiedenen Infoveranstaltungen wurden die Schüler*innen über die Möglichkeiten eines Auslandspraktikums während ihrer Zeit an den BBS Melle informiert. Neben den Voraussetzungen, Einsatzorten und der Vorbereitung wurden die Finanzierungsmöglichkeiten über ein Erasmus+-Stipendium erläutert. Anschließend zeigten spannende Erfahrungsberichte aus Spanien, Österreich, Lettland, Polen und den Niederlanden den interessierten Schüler*innen, was sie während ihrer Zeit im Ausland erleben könnten. Vielen Dank für die eindrucksvollen Präsentationen.

Haben wir auch Ihr Interesse an einem Auslandspraktikum geweckt? Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen? Dann schauen Sie hier: https://bbs-melle.de/erasmus/ oder schreiben Sie eine Mail an europa@bbs-melle.net. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!