Archiv der Kategorie: Aktuelles

Fahrplanänderungen aus dem Südkreis zur/ab BBS Melle zum neuen Schuljahr 2015/2016

bus-stop-push-button

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2015 / 2016 kommt es auf verschiedenen Linien aus den Südkreis-Kommunen in Richtung BBS Melle zu Änderungen der Fahrzeiten.

Die VOS Süd passt die Fahrpläne einiger Linien aus dem Südkreis in Richtung der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück in Melle an. Insbesondere auf Grund von Veränderungen der Schullandschaft sowie der Erweiterung des Schulangebotes der BBS in Melle werden deshalb ab dem 03.09.2015 (Beginn des neuen Schuljahres) einige Anpassungen vorgenommen.
Um die BBS in Melle aus dem Südkreis des Landkreises besser anzubinden, werden die Fahrten nach den Sommerferien mit den Fahrplanänderungen von Montag – Freitag ab wie folgt umgesetzt:

Fahrplanänderungen aus dem Südkreis zur/ab BBS Melle zum neuen Schuljahr 2015/2016 weiterlesen

Zukunft lebt von Ideen

Nach diesem Motto realisierten die Absolventen der Fachschule Holztechnik drei außergewöhnliche Möbelskulpturen anlässlich des Messeauftritts der Firma Zweihorn auf der Holz-Handwerksmesse in Nürnberg. In enger Absprache mit den Verantwortlichen der Firma Zweihorn wurden die einzelnen Exponate im Vorfeld der Messe von den Fachschülern geplant und gefertigt. Zukunft lebt von Ideen weiterlesen

Auf der Suche nach dem passenden Weg aus dem Lernlabyrinth

Prüfungsvorbereitungsseminar der angehenden Industriekaufleute in Ahmsen

“Richtig anstrengend sich bis abends, um viertel nach neun zu konzentrieren“, sagte die Auszubildende Valerie Heitkamp, die am Prüfungsvorbereitungskurs teilnahm. Gemeinsam mit 27 weiteren angehenden Industriekaufleuten und den verantwortlichen Lehrkräften Michael Mielke und Markus Schöning bereitete sie sich vom 28. bis zum 30. Januar in Ahmsen auf die im Sommer stattfindende Abschlussprüfung vor. In der ehemaligen Klosteranlage suchten die angehenden Industriekaufleute nach passenden Wegen aus dem Lernlabyrinth.

Evelin Dieckmann und Valerie Heitkamp
Evelin Dieckmann und Valerie Heitkamp

„Jetzt ist mir klarer geworden, wie in der Prüfung bestimmte Aufgaben sinnvoll unter Zeitdruck zu bearbeiten sind“, so äußerte sich die angehende Industriekauffrau Evelin Dieckmann.

Gruppenfoto vor dem Labyrinth
Gruppenfoto vor dem Labyrinth

Die hervorragende Unterkunft und Verpflegung erleichterte das Arbeiten bis in die späten Abendstunden. Sehr viel Spaß machte es den Auszubildenden, die spielerischen Auflockerungsübungen durchzuführen, die das soziale Miteinander stärken sollen. Übungen zum Verhalten in mündlichen Prüfungen, die Simulation von Prüfungsteilen sowie das Anfertigen von Präsentationen rundeten das umfangreiche Programm ab.

Autor: Markus Schöning

Hightech Fortbildung an den BBS Melle

Berufsschullehrer in der Praxis

Die BBS Melle hatte für zwei Tage hoch motivierte Berufsschullehrer aus Ostniedersachsen im Rahmen einer praktischen Fortbildung zu Gast. Die allesamt im Bereich der Metalltechnik unterrichtenden Lehrkräfte konnten sich von den vielfältigen Möglichkeiten einer modernen Maschineneinrichtung für Laserschneid- und Biegetechnik in einem Praxislehrgang überzeugen.

Die Berufsschule Melle verfügt bereits seit mehreren Jahren über diese hochwertige Technologie, bei der die beiden Fertigungsverfahren Laserschneiden und Biegen an der Gesenkbiegepresse durch moderne Computertechnik planerisch zu einem einzigen Verfahren verschmelzen. Die von zahlreichen Betrieben in und um Melle genutzte Technik wird außerdem zentral eingesetzt, um angehende Techniker in der zweijährigen Fachschule Metallbautechnik auf hohem Niveau ausbilden zu können. Die BBS Melle wird somit ihrer Verantwortung gerecht, Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren und zu binden.

Autor: Heinrich Buermann