von L. Eberhard
Für den einen „alt“, für den anderen „neu“. Am 18.02.2025 veranstaltete die FSPT23 der Fachschule Sozialpädagogik gemeinsam mit Frau Eberhard von 8:45 – 11:30 Uhr einen Nachhaltigkeitsflohmarkt im und um das Forum der Sozialpädagogik. Im Rahmen des Modulunterrichts hat sich die Klasse mit dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinandergesetzt. Rund um den Flohmarkt gab es Videos und Plakate zu Themen wie Fast Fashion, Altkleiderverbrennung und Nachhaltigkeit im Kleiderkonsum. Auf dem Flohmarkt verkauften SchülerInnen der Abteilung Sozialpädagogik Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der BES S 24a, die gemeinsam mit Frau Hohenstein für das leibliche Wohl sorgte.
Zudem nahmen die SchülerInnen der FSPT23 vorab Kontakt zu sozialen Insitutionen auf, für die gezielt Spendenboxen aufgestellt wurden. In einem weiteren Schritt werden diese nun verteilt.
Zahlreiche SchülerInnen und Lehrkräfte stöberten durch die Ausstellung und fanden „neue“ Kleider, Bücher oder Spiele.