130 SchülerInnen gestalten den „Winterzauber“
von C. Hofmeister
Am Dienstag, 10.12.24, war es endlich soweit. Die Klassen unserer Berufseinstiegsschule (BES) haben den von Kollegin Chantal Hohenstein federführend seit Wochen akribisch vorbereiteten Tag des „Winterzaubers“ erfolgreich durchgeführt. Das Besondere war hierbei, dass verschiedenste Klassen erstmals gemeinsam an einem großen Projekt gearbeitet haben, welches eine gelungene Verzahnung von Theorie und Praxis darstellte. Unter Mitwirkung von 14 Fachpraxis- und Theorie-KollegInnen fand die Veranstaltung im Foyer und in mehreren Klassenräumen der BBS von 9 bis 16 Uhr statt. Hierbei wurden verschiedenste selbst gefertigte Marmeladen, 97 Tüten Kekse, Kerzen, Karten, 423 Holzsterne, 249 Betonfiguren, Insektenhotels und vieles mehr zugunsten der Schulgemeinschaft verkauft.
Außerdem gab es leckere Waffeln, Crepes, Kuchen und vegetarische Steckrübensuppe aus unseren schuleigenen Küchen, die ebenfalls von den BES-SchülerInnen zubereitet und verkauft wurden. Begleitet wurde die Veranstaltung von adventlicher Musik beim „Rudelsingen“, unterstützt von Klavier und Saxophon.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung, an der auch viele Kooperationspartner, Wohngruppen, ehemalige KollegInnen sowie Familienangehörige teilnahmen, war das „Begegnungscafe“, bei dem SchülerInnen verschiedener Nationalitäten der BES-Klassen mit den Gästen ins Gespräch kamen.
Am Ende des Tages, an dem etliche SchülerInnen noch lange nach Schulschluss freiwillig geholfen haben, waren sich alle Beteiligten einig, dass so etwas Tolles wie der „Winterzauber“ unbedingt wiederholt werden sollte.