Wandbild für die BBS

von D. Dengler-Bensmann und G. Schengber

Ausprobieren verschiedener Drucktechniken

Im Rahmen des Modulunterrichts “Kreative Prozesse initiieren, gestalten und begleiten“ (2024/2025) haben Schülerinnen und Schüler der Klassen FSPV24a und FSPV24b der Fachschule Sozialpädagogik sich intensiv über 12 Wochen mit dem Thema Krieg und Frieden auseinandergesetzt, vertieft durch einen Besuch des Picasso Museums Münster, um sich mit den Werken und Drucktechniken des Künstlers Pablo Picasso vertraut zu machen, sowie im Rahmen einer Exkursion im Rahmen des City Advents Münster. Hier wurden die Arbeiten des Künstlers Aron Demetz betrachtet und mit Hilfe einer Führung unter der Leitung von G. Schengber  vertieft.

Einweihung des Bildes durch den Schulleiter der BBS Herrn Dr. Baller

In den folgenden Unterrichtsstunden haben die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Druck-Materialien wie z.B. Luftpolsterfolie, Schwämme, Karton und Acrylfarbe auf KAPA- Platten experimentiert. Das Ergebnis ist ein großflächiges Wandbild, was auf einem Holzrahmen fixiert ist.

Neben dem Erlernen verschiedener Drucktechniken stand auch die Übertragbarkeit auf die sozialpädagogische Praxis im Fokus.

Weitere Informationen zum Wandfries