Zukünftige Pflegekräfte feiern sich selbst

von F. Stieger

Erstmals wurde ein Film mit dem Titel „Heldin“ veröffentlicht, der sich ausschließlich auf die Arbeit einer Pflegefachkraft während ihrer Spätschicht konzentriert. Dies bot den zwei Klassen der Pflegeassistenz sowie den drei Klassen der generalistischen Ausbildung die Gelegenheit, ihren Arbeitsalltag aus einer neuen, filmischen Perspektive zu erleben. Dank der großzügigen Unterstützung des Cinema Arthouse in Osnabrück konnten die Schüler exklusiv für diese Veranstaltung die Kinosäle nutzen.

Der Film, ein Drama, beleuchtet eindrucksvoll die vielfältigen Facetten und Herausforderungen der Pflege, die Menschlichkeit, Fachwissen, Kollegialität und eine strukturierte Arbeitsweise erfordern. Im Anschluss an die Vorführung entbrannten lebhafte Diskussionen darüber, inwieweit die dargestellten Szenen realistisch waren. Ein zentrales Thema war z.B. die moralische Frage, ob man eine teure Uhr eines unsympathischen Patienten, die unter fragwürdigen Umständen erhalten wurde, zurückgeben oder behalten sollte.