Meller Kreisblatt/Marita Kammeier [08.05.2018] – „HURRA, WIR WERDEN EUROPASCHULE“
„Fika ist Kaffeepause“, lernte die Auszubildende Vanessa Höner als erste Vokabel in einem schwedischen Start-Up-Unternehmen. Die Europatage an der BBS sind am Montag mit buntem Programm und spannenden Berichten über Auslandspraktika gestartet. Am Mittwoch ist das Finale mit Politikern aus Berlin und EuropaDas Auslandspraktikum hat die BBS-Schüler für Europa sensibilisiert und entscheidend für ihre Zukunft beeinflusst. Das berichteten sie ihren Mitschülern und Lehrern in lebendig und professionell gestalteten Präsentationen.
Kulturelle Kompetenz
„Ich war so nervös, dass ich vieles vergessen habe“, bedauerten Vanessa und Oliver anschließend. Kein Wunder, denn in der ersten Reihe saßen neben der Schulleitung auch Vertreter aus Politik und Unternehmen.
Martina Otto-Schindler, die Leitende Regierungsschuldirektorin würdigte ausführlich die internationalen, kulturellen Kompetenzen der BBS. Die Emotionen kochten hoch, und begeisterter Jubel brandete auf, als die Vertreterin des Landes Niedersachsen verkündete: „Wir sind nicht nur Melle, sondern werden Europaschule.“
Das beflügelte Schulleiter Hermann Krüssel ebenso wie Michael Steinkamp vom Europabüro des Landkreises Osnabrück. Bürgermeister Reinhard Scholz erinnerte an die Schwierigkeiten der Vergangenheit und betonte die Bedeutung Europas.
BBS-Schüler aus Melle engagieren sich im Ausland | noz.de – Lesen Sie den vollständigen Artikel und mehr auf: [wp-svg-icons icon=“link“ wrap=“span“] https://www.noz.de/lokales/melle/artikel/1207053/bbs-schueler-aus-melle-engagieren-sich-im-ausland#gallery&0&0&1207053