Meller Kreisblatt / pm [21.07.2020] Warum die Büroklammer schwimmen kann
Vielfältig Materialien kammen bei den Forschtagen zum Einsatz; Fotos: Janna Sprehe
Coronabedingt im Onlinemodus: Die gemeinsamen Forschertage von angehenden sozialpädagogischen Assistenten der Berufsbildenden Schulen und Studierenden der Fachdidaktik der Chemie an der Uni Osnabrück kommen gut an.
Corona macht vielen einen Strich durch die Rechnung. So ging es auch Frauke Brockhage, Doktorandin der Didaktik der Chemie an der Uni Osnabrück und ihren Studierenden. Mit dem Ziel, mehr Praxisanteile in das Studium zu integrieren und zeitgleich sowohl das Image der Chemie zu verbessern als auch Eltern und Kindern wissenschaftliche Experimente „schmackhaft“ zu machen, planten sie Familienforschertage.
Im Rahmen dieses Projektes der Uni sollten ursprünglich Experimente für Kinder gemeinsam mit Kindern und Eltern durchgeführt werden: „Alles war schon geplant und vorbereitet, doch dann kam Corona“, erklärt Frauke Brockhage. Durch die Corona-Einschränkungen wurden etliche Planungen und Absprachen hinfällig. Kitas und Familienzentren wurden geschlossen, und die Studierenden bekamen zu den Bildungseinrichtungen keinen Zutritt mehr.
Forschertage an den BBS Melle weiterlesen