Archiv der Kategorie: Aktuelles

Theater: Absturz durch Drogen vor 600 Meller Schülern

Meller Kreisblatt/N. Wiegand [16.03.2017]. Wie Schüler Sydney durch Alkohol und illegale Drogen an den gesundheitlichen Abgrund gerät, zeigte das englischsprachige Theaterstück „Brain-Catch-Fire“ in der Pausenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS).

600 Schüler der IGS und der Berufsbildenden Schulen (BBS) verfolgten am Mittwoch gebannt die drei Aufführungen des White Horse Theatre .

Theater: Absturz durch Drogen vor 600 Meller Schülern | noz.de – Lesen Sie den kompletten Artikel und mehr auf: [wp-svg-icons icon=“link“ wrap=“span“] http://www.noz.de/lokales/melle/artikel/865564/theater-absturz-durch-drogen-vor-600-meller-schuelern#gallery&0&0&865564

Zur Ecstasy-Pille griff Sydney, um seine Freunde und Mädchen zu beeindrucken. Das war der Anfang des nachfolgenden Niedergangs. (c) Foto: Norbert Wiegand [NOZ]
Mit regionalen Leckereien bedankten sich die organisierenden Lehrer Gerd Vathauer (links) und Elisabeth Hörnschemeyer (rechts) bei den Schauspielern aus England. (c) Foto: Norbert Wiegand [NOZ]

Fachschule Sozialpädagogik kooperiert mit der Stadtbibliothek Melle

Seit Anfang des Schuljahres kooperiert die Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen in Melle mit der Stadtbibliothek Melle. Einmal im Monat gestalten Schüler_innen der Fachschule ein Bilderbuchkino für Kinder in den Räumen der Stadtbibliothek.

Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen, Lachen und Lernen. Das Bilderbuchkino stellt für die medienpädagogische Arbeit in der Frühpädagogik eine einfach umzusetzende Veranstaltungsmöglichkeit dar. Das Betrachten der großflächigen „Lichtbilder“ im verdunkelten Raum regt die Phantasie der Kinder an und macht Lust auf die weitere Beschäftigung mit dem Inhalt. Das auf diese Weise aufgearbeitete und präsentierte Bilderbuch bietet reichlich kreativen und handlungsorientierten Spielraum, fördert die Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit und animiert zum Lesen.

 

….van harte welkom! bienvenue! welcome!

Nach neun Wochen Auslandspraktikum heißen wir unsere Schülerinnen der Fachschule Sozialpädagogik der Klassen FSP 1a und 1b an der BBS Melle wieder herzlich willkommen!

Sie nutzten die Möglichkeit unserer Schule am Projekt „Europa entdecken“ teilzunehmen.

Ganz nach dem Motto „wir sind dann mal weg…!“ starteten am Anfang des Oktobers Svenja Heits, Lena Kleinwechter, Kyra Heinrich, Larissa Walkenhorst nach Leeuwarden (NL), Jennifer Friedrichs, Jennifer Kemper, Ines Brennemann nach Londonderry (NI), Maida Smajovic nach London (GB) und Annika Wissing und Caroline Hemminghaus nach Perpignan (F). Alle begannen ihren Aufenthalt mit einem Sprachkurs vor Ort und waren danach erfolgreich in unterschiedlichen Einrichtungen wie Grundschulen, Jugendzentren und sonderpädagogischen Einrichtungen tätig. Sie wohnten in Gastfamilien oder in Wohngemeinschaften! In Leeuwarden wohnten die Schülerinnen auf einem Hausboot! „Echt cool“, so ihre Ansicht!

Simon Banse, Schüler der Klasse BZI 3 hat sein Praktikum für vier Wochen in Londonderry in einer Tischlerei sowie in einem Bauunternehmen absolviert.

Von ihren Erfahrungen und Erlebnissen werden alle auf dem Europatag am 11. Mai 2017 ab 10 Uhr in der BBS Melle berichten! Interessierte sind schon jetzt herzlich willkommen!

Angehende Bürokaufleute und SPRINT-Klassen besuchen den VfL Osnabrück

Eine gemeinsame Aktion zwischen den Bürokaufleuten und den SPRINT-Klassen führten die 25 Schülerinnen und Schüler der BBS Melle, in Begleitung von F. Klostermeier, M. Heinrich sowie V. Schmitz und D. Blome zum VfL Osnabrück.

Nach einer ausführlichen Einführung in den VIP-Hallen des VfL’s, in der die ökonomischen Hintergründe des VfL transparent wurden, genossen die Schülerinnen und Schüler den Blick aus den VIP-Lounges auf das leere Spielfeld des aufstiegsambitionierten Drittligisten.

Sprint-Schüler und angehende Bürokaufleute beim VfL Osnabrück
Sprint-Schüler und angehende Bürokaufleute beim VfL Osnabrück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angehende Bürokaufleute und SPRINT-Klassen besuchen den VfL Osnabrück weiterlesen

Meller Schüler testen Berufe und knüpfen Kontakte

Meller Kreisblatt/M. Kammeier [17.11.2016]. Freie Ausbildungsplätze gibt es in der regionalen Speditions- und Logistikbranche reichlich. Das haben Jugendliche in der BBS an den Infoständen der Unternehmen erfahren, als sie dort mit Personalern, Ausbildern und Azubis sprachen.

Es war eine kleine, feine, aber gut besuchte Veranstaltung und zugleich eine Premiere: Am „Tag der Logistik“ informierten sechs Unternehmen ausführlich in Power-Point-Präsentationen über Produktionsabläufe, Berufsprofile und Ausbildungschancen.

– Schulklassen beim Tag der Logistik: Meller Schüler testen Berufe und knüpfen Kontakte | noz.de – Lesen Sie den kompletten Artikel und mehr auf: [wp-svg-icons icon=“link“ wrap=“span“] http://www.noz.de/lokales/melle/artikel/807583/meller-schueler-testen-berufe-und-knuepfen-kontakte#

Den Fahrzeugtruck im Außengelände testen Schüler am „Tag der Logistik“ in der BBS. (C) Meller Kreisblatt
Den Fahrzeugtruck im Außengelände testen Schüler am „Tag der Logistik“ in der BBS. (C) Meller Kreisblatt

 

Abwechslungsreiche Betriebsbesichtigungen im Lagerbereich

Im September präsentierten Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik und zum Fachlageristen aus dem zweiten und dem dritten Ausbildungsjahr ihren Klassenkameraden ihren Ausbildungsbetrieb. Die Betriebsbesichtigungen finden im jährlichen Rhythmus und mittlerweile zum fünften Mal statt.

Betriebsbesichtigung WLL-2
WLL-2 bei J. Emptmeyer GmbH
Besichtigung T. Philipps
Wareneingang bei T. Philipps
Blocklagerung
Blocklagerung bei BLG Handelslogistik
Hochregallager
Hochregallager bei Solarlux
WLL-3 bei DPD
WLL-3 bei DPD

 

 

 

 

 

Abwechslungsreiche Betriebsbesichtigungen im Lagerbereich weiterlesen

BBS Melle mit zwei Mannschaften beim Meller Stadtlauf angetreten

Am Samstag, den 10.09.2016 nahm die BBS Melle mit einem gemischten Team aus Schülern, Lehrerinnen und Lehrern am 14. Meller Stadtlauf teil. Die Mannschaft BBS Melle I (Dave Klipker, Gerhard Saathoff, Hauke Dammann, Johannes Saathoff) belegte einen hervorragenden 11. Platz. Ebenfalls kam die Mannschaft BBS Melle II (Christian Schröder, Maike Heinrich, Martin Kasselmann, Verena Schräer) erfolgreich ins Ziel und belegte einen guten 27. Platz.

von Christian Schröder

Die beiden Teams der BBS Melle.
Die beiden Teams der BBS Melle.