Meller Kreisblatt (gedruckte Ausgabe S. 17) / pm [04.07.2019] „Wir sind stolz auf euch“



von Thomas Schumann
Frau Richardt von der BFC stellte der Klasse Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Gesellenabschluss vor und gab einen Einblick in den Unterrichtsalltag bei der BFC. Nach einem Rundgang durch die BFC hatten die Schüler und die Schülerin auch die Möglichkeit einem frischen Absolventen der BFC Fragen zu stellen. Besonders interessant für die Schüler und die Schülerin waren die Aufstiegschancen mit einer entsprechenden Qualifizierung und die Vernetzung der BFC in der Berufssparte.
Klassenfahrt der Kfz-Mechatroniker 3. Lehrjahr am 28.06.2019 weiterlesen
von Kerem Yildirim (FKM2)
Es war eine unglaublich tolle Führung! Zuerst sind wir mit einem Boot in Richtung Werk gefahren und dann in einen Bus umgestiegen. Die Tour durch das VW Werk dauerte ca. 1 Stunde. Während der Fahrt hat man jede Menge gesehen, was man nicht erwartet hätte. Es war erstaunlich groß und über mehrere Stockwerke aufgeteilt.
Klassenfahrt der Kfz-Mechatroniker 2. Lehrjahr am 25.06.2019 weiterlesen
Förderverein der BBS Melle vergibt Preis für besonderes Engagement weiterlesen

Theater AG der BBS Melle beeindruckt 700 Zuschauer weiterlesen
von Claas Hofmeister-Leitstelle „Region des Lernens“-

Auf Einladung der Leitstelle „Region des Lernens“ in Kooperation mit Elke-Petra Voss (Abteilungsleiterin Sozialpädagogik) reiste Bestsellerautor D. Forster aus Nürnberg nach Melle, um authentisch und schonungslos von seinem Drogen-Absturz sowie dem späteren mühsamen Weg zurück ins Leben zu berichten. Finanziell unterstützt wurde die Veranstaltung vom gemeinnützigen Präventionsverein „Melle Vernetzt e. V.“, dem wir auch an dieser Stelle dafür danken.
von Dirk Greger
Über einen begrenzten Zeitraum von drei Monaten haben fünf Schülergruppen der Fachschule Metallbautechnik jeweils eine ausgewählte Thematik aus der freien Wirtschaft bearbeitet. Auf der Basis des in den letzten eineinhalb Jahren erworbenen Wissens und unter Begleitung einer betreuenden Lehrkraft wurden Aufgaben der Unternehmen AMAZONEN-WERKE H. Dreyer GmbH & Co. KG, KME Germany GmbH & Co KG, WILHELM NIEMANN GmbH & Co., Schüco International KG und Stürenberg Fahrzeugbau GmbH beleuchtet, Lösungsansätze aufgezeigt und verschriftlicht.
Ergebnispräsentation zu den Technikerabschlussarbeiten weiterlesen