Die BBS Melle baut Kooperation mit dem ROC Friese Poort (NL) aus

von S. Bölke

Veranstaltungsbeginn im Berufsschulzentrum am Westerberg. | Foto: Stefanie Bölke


Am 14.04.2023 begrüßte das Netzwerk MoreOS (Mobilitätszentrum der Region Osnabrück) 16 Kolleginnen und Kollegen vom ROC Friese Poort (NL) in der Region Osnabrück.

In einer munteren Kennenlern-Runde in Form eines BBS-Cafés wurde schnell klar, dass von allen Seiten großes Interesse an der Vertiefung der Zusammenarbeit besteht. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Bildungssystemen, kulturelle Aspekte, die Kommunikation in einer Fremdsprache sowie vielfältige Projektideen sollen in Zukunft verschiedene grenzüberschreitende Aktivitäten auf Ebene der Schulleitungen, der Lehrkräfte und natürlich der Schülerinnen und Schüler initiieren.

Die sieben BBSn aus Stadt und Landkreis Osnabrück (MoreOS) mit ihren niederländischen Gästen. | Foto: Anja Stolte
Die BBS Melle baut Kooperation mit dem ROC Friese Poort (NL) aus weiterlesen

Darum haben sich diese Azubis in Melle für die Arbeit mit Kindern entschieden

Meller Kreisblatt / I. Wemhöner [13.04.2023] „Vom Postboten zum Erzieher“

Traumjob Erzieher: Die Auszubildenden an der BBS in Melle wollen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – allen Negativschlagzeilen rund um die Arbeitsbedingungen zum Trotz. Foto: St. Gelhot

Ausgebildete Erzieher und sozialpädagogische Assistenten werden in Kitas dringend gesucht. Für viele Berufsanfänger ist die Arbeit in einer Kindertagesstätte jedoch zu unattraktiv. Die Azubis, die an der BBS Melle gerade ihre Ausbildung absolvieren, sehen das ganz anders.

Darum haben sich diese Azubis in Melle für die Arbeit mit Kindern entschieden weiterlesen

Amtseinführung von Dr. Frank Baller

Meller Kreisblatt / S. Grawe [31.03.2023] „Vakanz beendet: Berufsbildende Schulen Melle haben einen neuen Leiter“

Dr. Frank Baller (3. von links) ist der neue Schulleiter der BBS Melle. Glückwünsche zur Amtseinführung sprachen Fachdienstleiter Stefan Zumstrull, Dezernent Clemens Terhorst und Erster Stadtrat Andreas Dreier (von links) aus. | Foto: S. Grawe

Am Ende ging alles ganz schnell: Erst am Montag kam die Zusage, und schon am Freitag erfolgte die Amtseinführung. Mit Dr. Frank Baller haben die Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle einen neuen Schulleiter. Damit endet eine Vakanz von acht Monaten.

Amtseinführung von Dr. Frank Baller weiterlesen

Feierlicher Abschluss des Projektes „Finden und Binden: Nachwuchsförderung in der Pflege 2.0“

von D. Voß

Mit Trommelschlägen wurde am 09.03. der Abschluss des Projektes: „Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege 2.0“ des Landkreises Osnabrück, der MaßArbeit kAöR, der Caritas-St. Antonius GmbH und der GewiNet e.V gebührend gefeiert.
Mit Begeisterung nahm die Klasse des ersten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Pflege (BFPF1) in Begleitung von Herrn Voß an der Veranstaltung teil. Neben rhythmischen Trommelworkshops und einer gemeinsamen Choreographie war die Veranstaltung von interessanten Gesprächen und informativen Vorträgen begleitet. Die BFPF1 bedankt sich für diese einmalige Erfahrung!

Bürgermeisterin diskutierte mit Schüler:innen

von C. Hofmeister

Zum Thema „Demokratie“ in der Fachoberschule Wirtschaft folgte Jutta Dettmann erneut gerne der Einladung der BBS Melle. Hier stellte sie sich zunächst den 80 Jugendlichen und Erwachsenen der verschiedenen Klassen aus der Sozialpädagogik sowie aus der Berufsfachschule Wirtschaft und der Höheren Handelsschule vor.

Nach kurzer Darstellung ihres Lebenslaufes sowie ihrer damaligen Beweggründe, bereits mit 19 Jahren in die SPD einzutreten, beantwortete sie zahlreiche Fragen der Schüler:innen. Vor allen beim Thema der fehlenden Betreuungsplätze in Meller Kindertagesstätten wurde sofort kontrovers diskutiert. Weitere Themen waren die Gestaltung von Marktplatz und Grönenbergpark sowie gewünschte Treffpunkte für Jugendliche.